Glossar und Abkürzungsverzeichnis
BeauftrV - Verordnung zur Beauftragung von Luftsportverbänden
BNatSchG - Bundesnaturschutzgesetz
DAeC - Deutscher Aero Club e.V. Der DAeC ist der Spitzenverband des Luftsports und der Allgemeinen Luftfahrt und der zweitgrößte Luftsportverband Europas. Seine Hauptaufgabe sind die Interessenvertretung und das Ausrichten sportlicher Wettbewerbe.
DFS - Deutsche Flugsicherung
Drohne - Unbemanntes Fahrzeug, meist zu Luft, im weiteren Sinne auch zu Land oder zu Wasser
FFH-Gebiete - Flächen, die europaweit primär unter dem Kriterium des Arten- und Habitatschutzes zusammengestellt werden. Sie umfassen auch schon bestehende Schutzgebiete nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG). Sie basieren auf der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (EU92/43/EWG), die zum Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen eretsellt wurde.
FPV - First Person View / Fliegen via Videoübertragung vom Flugmodell
Geofence - Als Geofence wird ein „geografischer Zaun" bezeichnet, den ein Flugmodell nicht überschreiten kann. Dazu gehört eine voreingestellte Höhe und ein voreingestellter Radius in Abhängigkeit vom Startpunkt des Modells.
GG - Grundgesetz
ICAO - International Civil Aviation Organization / Internationale Zivilluftfahrtorganisation Sie ist u. a. verantwortlich für die Erstellung der Luftfahrtkarten.
KunstUrhG - Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
LBA - Luftfahrt-Bundesamt
LuftPersV - Verordnung über Luftfahrtpersonal
LuftVG - Luftverkehrsgesetz
LuftVO - Luftverkehrs Ordnung
LuftVZO - Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung
MFSD - Modellflugsportverband Deutschland e.V.
Multicopter - Allgemeiner Begriff für Fluggeräte mit in der Regel 3 - 12 Rotoren. Modelle mit mit drei Rotoren werden Tricopter, mit vier Quadrocopter, mit sechs Hexacopter und mit acht Octocopter genannt.
NfL - Nachrichten für Luftfahrer
Quadrocopter - Luftfahrzeug, das vier in einer Ebene angeordnete nach unten wirkende Rotoren oder Propeller besitzt. Es kann senkrecht starten und landen.
Registrierung - Zur Ausstellung des Kenntnisnachweises werden Angaben zum Namen, Geburtsdatum und Adresse erfragt. Die Angaben werden einerseits im Zertifikat und für die Zahlungsabwicklung benötigt.
RMZ - Radio Mandatory Zone
SERA - Standardised European Rules of the Air / SERA-Verordnung / Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012
StGB - Strafgesetzbuch
UAS - unmanned aircraft system / Unbemanntes Luftfahrtsystem, das komplette System, Fluggerät und Steuereinheit
UAV - unmanned aircraft vehicle / Unbemanntes Luftfahrzeug, Fluggerät ohne Fernsteuerung und Zusatzkomponenten
Wissensvermittlung - Die wichtigsten Informationen, die zur gesetzeskonformen und sicheren Steuerung eines Flugmodells oder einer Drohne benötigt werden, sind in diesem Kapitel enthalten.